Home

Ich entdeckte schon früh meine Liebe zum Akkordeon. Meine Reise startete mit 7 Jahren in der Musikschule Spittal an der Drau. Nach meinem Schulabschluss folgten ein Akkordeon Studium am Konservatorium Klagenfurt sowie ein Akkordeon Masterstudium am Conservatorio Firenze (Italien). Seit 2011 bin ich Akkordeon-Lehrer an der Musikschule Wien und gebe meine Begeisterung für dieses Instrument an Kinder und Jugendliche weiter. Für Erwachsenen Hobby-Akkordeonist:innen biete ich Gruppenseminare  unter anderem in der Gea Akademie im Waldviertel an. Zudem bin ich seit 2019 als Bühnen- und Orchestermusiker an der Volksoper Wien engagiert.

AKTUELLE MUSIKPROJEKTE

 

Siete Acordéonistas – Sieben Akkordeonisten

Sieben Musiker aus sieben verschiedenen Ländern präsentieren die Highlights der südamerikanischen Popularmusik.

Schon während meines Aufenthaltes in Südamerika entstand der Wunsch, ein großes Konzert mit einem Musiker aus jedem Land, welches ich während meiner Reise besucht habe, zu organisieren. Am 21. Juli 2023 fand die Premiere im Konzerthaus in Quito (Ecuador) vor 700 begeisterten Konzertbesucher:innen statt. Für 2025 ist eine Europa Tournee der Sieben Akkordeonisten geplant. Die Musiker: Lácides Romero (Kolumbien), Paco Godoy (Ecuador), Braulio Vidile (Brasilien), Pablo Machado (Uruguay), Santhyago Rios (Argentinien), Byron Angel (Chile) und Daniel Stratznig (Österreich).

Hier kannst du das gesamte Video vom Konzert erwerben: Konzertvideo – Akkordeonkonzert – Quito, Ecuador

Taverna Sauer

In diesem Format stehe ich gemeinsam mit Victoria Pfeil, Walter Walterson, Thomas Gieferl und Robert Leon Faustmann auf der Bühne. Mit Akkordeon, Gitarre, Sopransaxophon, Schlagzeug und Bass erwarten euch treibende Melodien, die zum Bewegen bewegen. Gespielt werden Kompositionen vom Wiener Liedermacher Robert Leon Faustmann, Instrumentalstücke von Victoria Pfeil und Weltlieder von Ernst & Schmäh. Einflüsse von Folk und Rock, mit einer Prise Ernst und jeder Menge Schmäh.

 

Reisevortrag

MUSIKALISCHER STREIFZUG DURCH SÜDAMERIKA

WIE EIN INSTRUMENT MENSCHEN UND KULTUREN AUS ALLER WELT MITEINANDER VERBINDET 

“In seiner mitreißenden, authentischen Vortragsreihe erzählt der Weltreisendevon seinen täglichen Abenteuern, die er während einer unvergesslichen Zeit, in der er 8 Länder besucht, knapp 15.000 km zurückgelegt und eine Vielzahl von prägenden Eindrücken gesammelt hat. Mit viel Herz und musikalischer Begleitung gewährt Daniel Stratznig den Besuchern einen tiefen Einblick in seinen Reise-Alltag, geprägt von erfüllenden Erlebnissen, überwundenen Herausforderungen und einzigartigen Begegnungen mit fremden Kulturen, Menschen und atemberaubenden Naturlandschaften. Mit im Gepäck stets sein Akkordeon, dass – wo auch immer ihn seine Reise hinführte – Menschen auf magische Weise zusammenführte.”

„Mit Rucksack und Akkordeon durch Südamerika“ – eine Reise mit dem Ziel, durch die Kraft der Musik Herzen aus aller Welt miteinander zu verbinden. Eine Reise, die unterhaltsam und tiefgehend unseren Umgang mit dem Unbekannten in Frage stellt. Die uns vor Augen führt, was im Leben wirklich zählt und wie Musik uns Menschen trotz aller Gegensätze, verschiedener Kulturen und Wertvorstellungen verbinden kann. Eine bewegende, bunte Reise durch das faszinierende Südamerika und vielleicht sogar ein wenig zu uns selbst.

Einen Vorgeschmack liefert dieser ORF-Beitrag: 

Und hier der Trailer: 

FEEDBACK VON BEGEISTERTEN BESUCHER/INNEN:

„Kurzweilig, spritzig, inspirierend – und durch das Live Spiel wurde die Musik von der Leinwand geholt und sehr nahe gebracht.“Karin P.

„Daniels musikalischer Streifzug durch Lateinamerika berührt und inspiriert zugleich – nicht nur für Akkordeon-Enthusiasten absolut sehenswert.“Irene H.

„Lieber Daniel! Ich möchte dir auf diesem Wege meine große Bewunderung entgegenbringen. Der Vortrag war großartig, ja sogar berührend. Ich finde es so toll, wie uns unsere Kinder zeigen, dass man mit Aufgeschlossenheit und ein bisschen Neugier und Wissensdurst auf der ganzen Welt Freunde und Freude haben und sich ein wenig daheim fühlen kann. Gratulation!“Anna B.

„Lieber Daniel, dein Vortrag war absolut großartig!! Ich bewundere dich sehr… Du hat so viel erlebt. Es ist schön, dass du alles mit anderen teilst.“ Herbert Z.

„Gratulation an dich, lieber Daniel, zu dem wirklich gelungenen Vortrag. Es hat uns sehr gut gefallen und war sehr unterhaltsam! Glg und einen schönen Tag“ Lydia O.

„Hallo lieber Daniel! Dein Vortrag und die PPPräsentation haben mir außerordentlich gut gefallen! Es war spannend, berührend und man hatte das Gefühl, dabei sein zu können. Du bist um diese Erfahrungen, die du gemacht hast, wirklich zu beneiden und es ist schön, dass du so viele Menschen daran teilhaben lässt. Du kannst mächtig stolz auf dich sein!“ Angelika K.

„Lieber Daniel – dein Vortrag hat mich und bestimmt auch die anderen Besucher begeistert, berührt und Mut gemacht, sich auf etwas ganz Neues einzulassen.“ Barbara

Veranstaltungstermine

AKTUELLE TERMINE & VERANSTALTUNGE


Winter/Frühling 2025

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN 

„My Fair Lady“ im Jänner an der Volksoper Wien
Musical von Frederick Loewe, in deutscher Sprache 

Wie schon in den vergangenen Saisonen bin ich im Jänner im von der Presse hoch gelobten Musical My Fair Lady  wieder als Bühnenmusiker in der Wiener Volksoper zu hören. 

Infos & Karten erhältst du hier.

Akkordeon Festival Wien
Buster Keaton: GO WEST Stummfilm Matinee mit musikalischer Begleitung  So 23 Feb 2025, 13:00 – 14:30 Filmcasino, Margaretenstraße 78, 1050 Wien

Gemeinsam mit meiner Duo Partnerin Annemarie Podesser an den verschiedensten Blockflöten, dürfen wir diesen bekannten Western musikalisch begleiten.
Infos & Karten erhältst du hier.

 

AKKORDEON LEHRER:INNEN FORTBILDUNG

Wie klingt das Akkordeon in Südamerika? Wie sind die einzelnen Genres entstanden? Was sind ihre stilistischen Merkmale und wie kann ich Akkordeon Schüler:innen komplexe Rhythmen einfach vermitteln. Gemeinsam mit Pablo Machado, einem Multiinstrumentalisten aus Montevideo, Uruguay werden wir in diesem Tagesworkshop diesen Fragen auf den Grund gehen und dabei einige Musikstücke (Cumbia, Vallenato, Tango,…) gemeinsam einstudieren.
 

Musikum Salzburg
Sa 25 Jän 2025, 9:00 – 17:00, Musikum Seekirchen, Bahnhofstraße 24, Infos & Anmeldung

Konservatorium Bern CH
Mo 27 Jän 2025, 9:00 – 17:00, Kramgasse 36
3011 Bern, Infos & Anmeldung

Landesmusikschulwerk Oberösterreich
Mi 5 Feb 2025, 9:30 – 16:30, Landesmusikschule Vöcklabruck, Alois-Scherer-Straße 9, 4840 Vöcklabruck, Infos & Anmeldung

Land Kärnten Musikschulen
Fr 7 Feb 2025, 9:00 – 16:00, Musikschule Klagenfurt, Norbert Artner Park 1, 9020 Klagenfurt, Infos

Musikschulen der Stadt Wien
Di 11 Feb 2025, 10:00 – 17:00, Musikschule Meidling, Arcade Meidling, 1120 Wien

 

AKKORDEON SEMINAR

Tagesseminar für leicht Fortgeschrittene in Wien

Wegen der großen Nachfrage organisiere ich wieder ein Akkordeon Seminar für Erwachsene Hobby-Akkordeonist:innen in Wien.
Dieser Kurs ist für all diejenigen gedacht, die am Akkordeon erst leicht fortgeschritten sind.

Termin: Sa. 15. März 2025, 10- 17 Uhr.
Ort: Musikquartier 1060, Mariahilfer Straße 51, 1060 Wien
Preis: € 95.-
Anmeldung per Mail an: daniel.stratznig@gmail.com

 

REISEVORTRAG

Reise Vortrag: „Mit Rucksack und Akkordeon durch Südamerika“
Sa 22. März 2025, 19:30 – 21:30, RE.KU.RA, 2074 Unterretzbach

Mit Rucksack und Akkordeon im Gepäck machte ich mich 2018 auf eine unvergessliche Reise durch Südamerika. Nachdem ich 8 Länder besucht, knapp 15.000 km zurückgelegt und dabei eine Vielzahl an prägenden Eindrücken gesammelt habe, wird es nun Zeit diese mit der Welt zu teilen. 

Es erwartet dich ein bewegender Abend voller Musik, Videos, Fotos und berührenden Geschichten. Hier gehts zum Trailer!

Infos & Karten erhältst du hier!

 

Kontakt

KONTAKT 

Daniel Stratznig
Korbergasse 3/12
1120 Wien
daniel.stratznig@gmail.com
+43 650 3012183


NEWSLETTER

Gerne halte ich euch mit meinem Newsletter am Laufenden. Tragt dazu einfach eure Mail-Adresse unten ein.